Bergamo an einem Tag – Tipps für die Città Alta

Bergamo an einem Tag – Tipps für die Città Alta

Zum Glück ist die Altstadt von Bergamo nicht sehr groß, sodass man sich auch an nur einem Tag wunderbar und ohne Stress treiben lassen kann. Die wichtigsten Sehenswürdigkeiten von Bergamo liegen nah beieinander, womit man beim Sightseeing keine unnötige Energie in Form von Schritten verschwendet. 

Essen gehen am Iseosee: Meine Restauranttipps

Essen gehen am Iseosee: Meine Restauranttipps

Der Iseosee glänzt mit vielen Besonderheiten: Wunderschöne Berglandschaft mit Naturspektakeln, kulturelle Highlights und Badetemperaturen bereits im Mai. Aber auch die Küche kann sich sehen lassen und hält einige Unikate bereit, die ich so noch nirgends gegessen habe. Ich will dir verraten, was wir in unserem 

Iseosee Sehenswürdigkeiten und Tipps

Iseosee Sehenswürdigkeiten und Tipps

„Wir fahren an den Iseosee!“, tönten wir und bekamen als Antwort: „Noch nie gehört. Wo ist denn der?“. Diese Reaktion ist hierzulande nicht unüblich und gerade deswegen reizte es uns so, die Gegend um den Lago d’Iseo, wie er auf Italienisch heißt, zu entdecken. Ich 

Italien im Winter: Tipps für die Carnia im Friaul

Italien im Winter: Tipps für die Carnia im Friaul

„Ich will Schnee und ich will Italien!“ Das waren meine Worte gegen Ende des Jahres 2021. Und so kam es, dass wir Silvester in Italien feierten, aber in einer Region, die kaum jemand am Schirm hat: Die Carnia im Friaul. Wie wir die Tage dort 

7 großartige Friedhöfe in Italien

7 großartige Friedhöfe in Italien

Italien ist wunderbar, daran besteht kein Zweifel. Herrliche Küsten, fantastisches Essen, tolle Museen und natürlich eine spannende Geschichte. Und: Italien hat großartige Friedhöfe zu bieten. Ruhestätten, die Geschichten erzählen und durch die du viel von einer Stadt erfährst. Also komm mit mir mit auf eine 

Wanderungen im Pongau – 8 herbstliche Routen

Wanderungen im Pongau – 8 herbstliche Routen

Das Land Salzburg hat ja bekanntlich mehrere Gaue: Lungau, Pinzgau, Flachgau, Tennengau und Pongau. In letzteren hat es uns im Herbst 2020 gezogen. Dort waren wir fleißig unterwegs. Ich möchte dir nun acht einfache, aber wunderschöne herbstliche Wanderungen im Pongau vorstellen, damit du den Zauber 

Urlaub am Mondsee | Hotel & Aktivitäten

Urlaub am Mondsee | Hotel & Aktivitäten

Das Salzkammergut ist voller zauberhafter Plätze für einen Urlaub. Bereits zweimal hat es uns an den Mondsee gezogen. Warum es uns gerade dort so gut gefällt und was wir in unserem letzten Kurztrip im Mai 2021 dort erlebt haben, hab ich dir in diesem Artikel 

Wanderung Großer Speikkogel | ein Tourenbericht

Wanderung Großer Speikkogel | ein Tourenbericht

Es ist Sommer und es ist heiß. Mir geht es zurzeit gar nicht so gut. Die logische Konsequenz aus diesen beiden Fakten: ich muss auf den Berg! Hunderte, vielleicht tausende Male schon hat er mich mit seinen großen weißen Kuppeln angelacht, nun soll der Traum 

10 Südburgenland Tipps – Unterwegs in Gemütlichkeit

10 Südburgenland Tipps – Unterwegs in Gemütlichkeit

Das Südburgenland darf sich zurecht als Geheimtipp für einen Urlaub in Österreich bezeichnen. Vielleicht, weil der klassische Österreichreisende hohe Berge, große Seen und Action sucht? Das gibt es im Südburgenland nicht. Dafür aber sanfte Hügel, die zum Radfahren und Spazierengehen einladen, hervorragenden Wein und Gemütlichkeit, 

Rom glutenfrei – Genießen ohne Kompromisse

Rom glutenfrei – Genießen ohne Kompromisse

Wer nach Italien fährt, will vor allem eines: gut essen! Auch bei einer Reise nach Rom steht neben Sightseeing ganz gern Essen am Programm. Immerhin ist die römische Küche berühmt für allerlei regionale Köstlichkeiten wie Pasta Carbonara, Supplì oder auch frittierte Artischocken. Doch was, wenn 

Rom Kurztrip – Tipps für 3 Tage

Rom Kurztrip – Tipps für 3 Tage

Immer wieder komme ich nach Rom, immer wieder entdecke ich es neu. In diesem Artikel zeige ich dir, wie man sowohl als Romneuling als auch Wiederholungstäter drei fantastische Tage hier verbringen kann. Mit dabei sind natürlich bekannte Plätze, aber auch einige Insidertipps. Komm also mit 

Schachblume in Österreich – einzigartig und selten

Schachblume in Österreich – einzigartig und selten

Sie ist klein – beinahe unscheinbar – und dennoch überaus beliebt und streng geschützt: die Schachblume. Ihren Zauber entdeckt man, wenn man sich zu ihr auf den Boden legt und sie im einfallenden Sonnenlicht betrachtet. Viel Zeit hat man dafür allerdings nicht, denn die Blütezeit 

Po Delta und Comacchio – Italien mit Flamingos

Po Delta und Comacchio – Italien mit Flamingos

Jedes Jahr im Sommer verwandelt sich die obere Adria in ein Massenurlaubsziel. Uns reizt sowas wenig – dachten wir, bis wir das Po Delta entdeckten! Ein bisschen südlicher als Venedig muss man schon fahren, aber von Österreich aus ist es dennoch in wenigen Stunden erreichbar. 

Traumtour zu den Donauklöstern zwischen Pannonhalma und Beuron

Traumtour zu den Donauklöstern zwischen Pannonhalma und Beuron

Die Donau ist seit Jahrtausenden die Lebensader zahlloser Völker und Menschen. Dies gilt auch für Nonnen und Mönche, die entlang der Königin der Flüsse christliches Leben durch die Donauklöster mitprägen. Sie ziehen bis heute Reisende aus aller Welt an. Die Donauklöster sind Heimat des kulturellen 

Graz kostenlos erleben – Sehenswürdigkeiten & Co.

Graz kostenlos erleben – Sehenswürdigkeiten & Co.

Graz bietet eine große Auswahl an Aktivitäten und Sehenswürdigkeiten. Von Museen über Festivals und historischen Plätzen gibt es genug zu sehen, hier wird es nicht langweilig. Allerdings weiß ich auch, dass so eine Stadterkundung schnell mal ins Geld gehen kann. Daher habe ich zusammengeschrieben, was 

Zagreb im Winter – Ein Besuch zwischen Weihnachten und Silvester

Zagreb im Winter – Ein Besuch zwischen Weihnachten und Silvester

Die Tage zwischen Weihnachten und Silvester sind für viele eine beliebte Reisezeit. Einige zieht es ins Warme, andere machen Skiurlaub, so mancher verbringt die Tage in der Therme. Uns hingegen zieht es in dieser Zeit gerne in europäische Städte. Also haben wir Zagreb besucht und 

Raabtalradweg | Europa zwischen Gleisdorf und Feldbach entdecken

Raabtalradweg | Europa zwischen Gleisdorf und Feldbach entdecken

Die EU – wie oft wurde auf sie schon geschimpft! Sie verlange dieses, sie diktiere jenes. Dass von Seiten der Europäischen Union aber auch ganz viele lokale Projekte und Unternehmen profitieren, tönt kaum jemand. Daher wurde mit „Europa in meiner Region entdecken“ nun eine Möglichkeit 

Gut Essen in Salzburg | Tipps fürs Frühstück bis zum Abendessen

Gut Essen in Salzburg | Tipps fürs Frühstück bis zum Abendessen

Du willst in Salzburg Essen gehen, aber weißt nicht wohin? Ich stelle dir ein paar Locations vor, die ich in meinen vier Tagen in der Mozartstadt hier kennenlernen durfte. Dabei gibt’s Tipps für Hungrige von früh bis spät. Komm also mit auf eine kulinarische Tour 

Salzburg Besonderheiten | Spannende Fakten und Erlebnisse

Salzburg Besonderheiten | Spannende Fakten und Erlebnisse

Salzburg ist ein Besuchermagnet! Diese Info ist nicht neu. Gäste aus dem deutschsprachigen Raum, dem europäischen Ausland und auch solche aus Übersee und Asien bereisen die Stadt zuhauf. Daher kann man sich die Frage stellen: Warum ist das so? Was macht Salzburg so speziell? Bietet 

Reisen im Herbst – die schönsten Reiseziele in Europa

Reisen im Herbst – die schönsten Reiseziele in Europa

Herbst. Das heißt bei uns immer: Weinwandern, Pflanzen wegräumen und natürlich reisen. Denn ich finde, dass Reisen im Herbst einen ganz besonderen Reiz haben. Im Norden Europas ist es schon erfrischend kühl und man kriegt einen Vorgeschmack auf den Winter, während man im Süden den 

Katzen auf Kreta | Fotos zum Schnurren

Katzen auf Kreta | Fotos zum Schnurren

Am 8. August ist Weltkatzentag. Miau! Wenn das kein Grund ist, einmal meine Sammlung an kretischen Katzenfotos zu zeigen! Denn immer, wenn ich mir meine Bilder aus Kreta anschaue, denk ich mir: Es ist doch viel zu schade, diese süßen Miezen auf der Festplatte verstauben 

Die schönsten Themenwanderwege in Österreich

Die schönsten Themenwanderwege in Österreich

Wandern an sich ist schon eine tolle Sache. Wandern und dabei noch etwas Neues lernen ist richtig sinnvoll! Was früher der klassische Waldlehrpfad war, ist heute ein Sammelsurium an spannenden Themenwanderwegen. Ich habe in meinem eigenen Fundus gesucht und Bloggerkolleginnen gefragt und hier eine Liste 

Chania Tipps – Unterwegs in der kretischen Hafenstadt

Chania Tipps – Unterwegs in der kretischen Hafenstadt

Chania, Kreta. Eine Hafenstadt, die für viele die schönste auf der griechischen Insel ist. Und das zu Recht! Sichtbare Spuren quer durch die Siedlungsgeschichte, eine entzückende Hafenpromenade und spannende Museen laden zum Entdecken ein, Märkte und Tavernen zum Genießen. Ich habe nun einige Chania Tipps 

Grazer Bergland | Gipfel, Aktivitäten und Ausflugsziele

Grazer Bergland | Gipfel, Aktivitäten und Ausflugsziele

Das Grazer Bergland: für Einheimische Wander- und Naherholungsregion, für Touristen oft nur Durchzugsgebiet. Das Mittelgebirge nordöstlich von Graz, dessen Gipfel bis auf über 1700 Meter hinauf reichen, ist jedenfalls ein sehenswerter Flecken Erde. Nicht nur, weil er die Heimat von Steinböcken ist, auch Höhlen gibt 

Gesäuse im Sommer – Urlaub zwischen Wasser und Fels

Gesäuse im Sommer – Urlaub zwischen Wasser und Fels

Es braust das Wasser, es glitzert der Fels: im Gesäuse geben die Elemente den Ton an. Man ist nur Gast hier in dieser von den Zeiten und Gezeiten geformten Region, die unweigerlich zeigt, wie klein und vergänglich wir eigentlich sind. Einzig die Kulturlandschaften holen einen 

Sölktal – Im Naturpark wandern und genießen

Sölktal – Im Naturpark wandern und genießen

Endlich Ruhe – so lautet das Motto des Naturparks Sölktäler. Und das hält, was es verspricht. Denn kaum wo in Österreich ist man in solch einer ursprünglichen Umgebung unterwegs wie hier. Ich nehme es vorweg: Wer Action sucht, ist im Sölktal falsch. Ruhesuchende, Naturliebhaber und 

Tierfotos aus Österreich – von Alpaka bis Ziesel

Tierfotos aus Österreich – von Alpaka bis Ziesel

Ja, das Jahr 2020 war – gelinde gesagt – bescheiden. Und doch gab es eine Sache, die ich als gelungen bezeichnen kann: Ich habe mich stärker mit Tierfotografie beschäftigt und dabei viel gelernt. Durch das Daheimbleiben habe ich vor allem heimische Tiere vor die Linse 

Enna – Siziliens wunderschöne Mitte

Enna – Siziliens wunderschöne Mitte

Enna, Sizilien. Es ist eine Stadt, die ihresgleichen sucht und dennoch so eine unentdeckte Schönheit darstellt. Während die Scharen an Touristen in die Metropolen Palermo und Catania, das aufgetakelte Taormina oder die berühmten archäologischen Stätten wie Agrigent pilgern, schaut Enna mit einer Sanftmut von oben 

Matera – 8 Tipps für die schönste Stadt Italiens

Matera – 8 Tipps für die schönste Stadt Italiens

Spätestens seit Matera Kulturhauptstadt war und Bilder der Felsenstadt mit ihren Höhlensiedlungen überall zu sehen waren, ist das Interesse an der einer Reise dorthin groß. Zurecht, denn Matera ist ein außergewöhnliches Reiseziel und für mich die schönste Stadt in Italien. In diesem Artikel verrate ich 

Burgenland-Fakten und Mythen: Vorurteile am Prüfstand

Burgenland-Fakten und Mythen: Vorurteile am Prüfstand

Als Mensch aus dem Burgenland hat man es nicht leicht  – das weiß ich als in die Steiermark Ausgewanderte ganz gut. Es gibt so viele Vorurteile übers Burgenland, mit denen man kämpft. Von Verniedlichungen über Beleidigungen ist da alles dabei. Und ja, manche Annahmen zum 

Die Myli-Schlucht – das Tal der Mühlen auf Kreta

Die Myli-Schlucht – das Tal der Mühlen auf Kreta

Ein perfekter Ort für eine Zeitreise ist die Myli-Schlucht auf Kreta, die auch als Tal der Mühlen bekannt ist. Hier beschreitet man alte Wege zu verfallenen Mühlen, vorbei an rauschendem Wasser und wilder Flora. Wer an einem heißen Tag auf Kreta Abkühlung sucht und dennoch 

Der Schloßberg in Graz

Der Schloßberg in Graz

Der Schloßberg in Graz – ein Monument der Geschichte, eine Plattform für Kunst und Kultur und ein Naherholungsgebiet mitten in der Altstadt. Ich habe mich intensiv mit diesem beliebten und wichtigen Ort in Graz auseinandergesetzt und versucht, unzählige Informationen in diesem Artikel zusammenzufassen. Dass man 

Schöne Plätze in Graz – Meine Lieblingsplatzerl

Schöne Plätze in Graz – Meine Lieblingsplatzerl

Graz ist voll mit schönen Orten. Fragt man die Grazerinnen und Grazer, welche ihre liebsten sind, so kriegt man hunderte Plätze vorgeschlagen. Zurecht, wie ich meine – denn die Kulturhauptstadt hat so viele hübsche Ecken zu bieten. Ich präsentiere dir heute, welche schönen Plätze in 

Tiere in der Steiermark – tierische Erlebnisse

Tiere in der Steiermark – tierische Erlebnisse

Die Steiermark ist bekannt für seine Berge und seine vielen Wälder und Wiesen. Doch nicht nur Flora, sondern auch Fauna begeistern in der grünen Mark. Ich habe einige tierische Ausflugsziele aufgeschrieben und zeige dir, wo und wie du Tiere in der Steiermark erleben kannst. Steirische 

Bildein – das Dorf ohne Grenzen

Bildein – das Dorf ohne Grenzen

Wie schafft es ein Dorf mit knapp 350 Seelen, über die burgenländischen Grenzen hinaus bekannt so werden? Man nehme ein legendäres Festival, traditionelle burgenländische Geschichte und die Bereitschaft, sich mit der eigenen Vergangenheit und der Beziehung zum Nachbarn Ungarn zu beschäftigen – voilà, fertig ist 

Psiloritis auf Kreta – einmal rund ums Ida-Gebirge

Psiloritis auf Kreta – einmal rund ums Ida-Gebirge

Psiloritis – ein Berg, der sich in der Mitte Kretas positioniert hat. Ein Berg, der im Ida-Gebirge liegt, welches die Heimat von Zeus sein soll, der in der kalten Jahreszeit ein weißes Häubchen trägt und im Sommer die Wanderer hoch lockt. Welche dann ein Gebiet 

10 Gründe, Österreich zu lieben

10 Gründe, Österreich zu lieben

Österreich – Land der Berge, Land am Strome, Land der Äcker, Land der Dome. So beginnt unsere Bundeshymne und bereits diese wenigen Worte beschreiben Österreich so treffend. Je länger ich hier lebe, desto lieber gewinne ich mein Heimatland. Aus diesem Grund hab ich sie zusammengetragen: 

Pinkafeld – die bürgerliche Kleinstadt im Südburgenland

Pinkafeld – die bürgerliche Kleinstadt im Südburgenland

Pinkafeld ist meine Heimatstadt. Und wie das mit Heimatstädten so ist, hat man dazu oft eine gewisse Hassliebe entwickelt. Man hat so viel und gleichzeitig so wenig Wissen über den Ort, in dem man groß geworden ist, dass man es irgendwie nicht zusammen bringt, über 

Der Eisenberg – ein südburgenländisches Weinidyll

Der Eisenberg – ein südburgenländisches Weinidyll

Der Eisenberg ist einer der größten Schätze des Südburgenlands. Hier, an der unmittelbaren Grenze zu Ungarn, wird hochklassiger Wein produziert und dem Genuss gefrönt. Die sanften Hügel fallen ab in die tiefe, pannonische Ebene und erlauben so Weitblick. Weitblick in eine Gegend, in der die 

Verfressene Ziesel – eine Fotostory

Verfressene Ziesel – eine Fotostory

Ehrlich Leute: seit ich Anfang Juni an einem Ziesel – Fotoworkshop teilgenommen habe, bin ich schockverliebt in die kleinen Nager. Sie sind so knuffig und flauschig – und soooo verfressen! Weil ich die vielen tollen Fotos auf meiner Festplatte nicht verstauben lassen wollte, zeige ich